Am Sonntag, 09.11.2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen.
Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.
Nachdem man ihn erfolgreich aus seinen blau-weißen Träumen geholt hatte, standen die ersten Begrüßungsworte an. Traditionell übernimmt der Kommandant mit dem Wecken das Kommando in der Session über die Karnevalsgesellschaft. Zunächst stärkte man sich bei belegten Brötchen, Kaffee und dem ein oder anderen Kaltgetränk. Danach folgte der offizielle Teil mit der Uniformabnahme durch den Kommandanten sowie des Verbindungsoffiziers André Borchers. Erfreulicherweise gab es keine Beanstandungen. Es folgte die Beförderung einiger Mitglieder, die für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt wurden.
Eine große Überraschung stand allerdings noch aus. So erfüllten Markus Ramacher und André Borchers dem Mariechen des Funkencorps, Cathalina Mies, einen langgehegten Wunsch. Traditionell gehört zur Mariechen-Uniform ein Fässchen. Da man dieses jedoch nicht handelsüblich erwerben kann, wurde eine Sonderanfertigung in Auftrag gegeben. Zur Überraschung stifteten der Kommandant und der Verbindungsoffizier das Fässchen dem Funkencorps und überreichten es der Marie. Die Freude war riesengroß.
Zum Abschluss des Kommandantenweckens fand die Vereidigung an der Standarte statt. Gemeinsam freut sich das Funkencorps auf eine tolle Session 2026. Der Start ist schon mal gelungen.
