Schinnebröder-Blog
Einweihung Vereinsheim der KG Blau-Weiss
Am Sonntag, dem 22.09.2024 fand mit großem Interesse von Klein bis Groß über Jung bis Alt die Einweihung des neuen Vereinsheimes der Schinnebröder statt, welche ihr neues Zuhause an der Neuenahrer Straße in Bachem gefunden haben.
Trainingstag unserer Minifunken war ein voller Erfolg
Am Samstag, den 24.08.2024 hat bei tropischen Temperaturen der Trainingstag der Minifunken in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr stattgefunden. Auf 24 Kinder wartete ein Tag voller Freude, Tanz und Spaß unter der Leitung der Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Annika, Leni, Marietta und Svenja.
Funkencorps &friends on Tour in der Karnevalshochburg Köln
Am Samstag, 06.07.2024 unternahm das große Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. ihre diesjährige Tour in die Karnevalshochburg Köln. Der Einladung des neuen Kommandanten Markus Ramacher waren viele Mitglieder gefolgt. Nachdem man sich morgens am Bahnhof Bad Neuenahr getroffen hatte, ging es kurz darauf direkt mit der Bahn Richtung Köln. Kühle und prickelnde Getränke, dass ein oder andere selbstgemachte Likörchen sowie die von jedem Mitglied mitgebrachte gute Laune, machten die Fahrt zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Schinnebröder feiern Sommerfest
Am Samstag dem 29.06.2024 fand bei bestem Wetter seit langer Zeit wieder ein internes Sommerfest der Schinnebröder statt. Die Projektgruppe um Birgit Schlosser hat ein wunderschönes Fest auf die Beine gestellt. Pünktlich um14 Uhr strömten zahlreiche blau-weiße Mitglieder zur Bachemer Lourdeshütte, um in gemütlicher Atmosphäre mit einem reichhaltigem Kuchenbüfett gemeinsam in das Sommerfest ihrer KG zu starten, welches zuvor von Birgit Schlosser und dem Vorsitzenden Karl Schimmel eröffnet wurde.
Damenelferrat der Schinnebröder unterstützen Spielplatzfest
Spiel und Spaß für Alt und Jung war das Motto des Festes und so gab es reichlich gute Laune und dank den vielen Mitwirkenden wurde das Fest ein voller Erfolg.
Erfüllung der närrischen Paragraphen Prinz Karl I. und Prinzessin Christa I.
Eine der schönsten Moment als Tollität ist sicher das verlesen der närrischen Paragraphen und dann zu erleben, wie diese §§ erfüllt werden.
Seite 2 von 5